Das schlichte Milla 500 Stehpult wurde von Otto Sudrow für den Hersteller Richard Lampert entworfen.
Das Stehpult zeichnet sich durch seine simple Bauweise aus. Durch den Designer wurde eine Tischvariante aus der Eiermann-Kollektion auf das Stehpult übertragen. Das Ergebnis war ein preiswertes, zerlegbares Möbelstück, welches sich dekorativ in Geschäfts- und Wohnräume integriert.
Beim Lesen oder Arbeiten sorgt das Milla 500 Stehpult für Haltung und rückt durch sein stilvolles Design den Vorleser in den Mittelpunkt.
Die Arbeitsplatte des Milla 500 Stehpults kann man in der Höhe von 1,10 m bis 1,36 m verstellen und neigen. Die Pultplatte ist an den hinteren Stäben fest verankert, vorn nur lose aufliegend. Das Stehpult kann alternativ zu den vier verstellbaren Füßen auch mit Kunststoffrollen bedient werden.
In punkto Material und Farbe lässt der Hersteller Richard Lampert fast keine Wünsche offen. Man hat die Wahl zwischen 18 verschiedenen Farben mit Linoleumbeschichtung, aber auch beidseitig Melamin in weiß, schwarz, lichtgrau oder anthrazit ist lieferbar. Wer es lieber rustikal wünscht, kann die Arbeitsplatte in Buche- oder Eichekante wählen.
Das Gestell gibt es ebenfalls in verschiedenen RAL-Farben sowie in Chrom oder matt.